
Cord Hillnhagen
"Was Du nicht willst was man Dir tut ..."
Rechtsanwalt · Mediator · Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumrecht
Jahrgang 1954

SCHWERPUNKTE
- Mietrecht (Geschäftsraummiete/ Gewerbeflächen/ Wohnraummiete)
- Wohnungseigentumsrecht
- Ordnungswidrigkeiten
Vita
1973 | Abitur am Gymnasium Bismarckschule in Hannover |
1973 - 1975 | Wehrdienst (FJg Olt.d.R.) |
1975 - 1980 | Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Publizistik in Münster |
1979 | Erstes Staatsexamen in Hamm |
1981 | Fortbildung am College International de Castelnaudary, Frankreich |
1981 - 1983 | Referendarausbildung in Oldenburg |
1983 | Zweites Staatsexamen in Hannover |
1983 - 1984 | Tätigkeit beim Verlag Gruner und Jahr in Hamburg |
1984 | Zulassung als Rechtsanwalt |
1984 - 1985 | Post Graduate Studium an der Universität Cambridge/England |
1985 | Eintritt in die Kanzlei |
2003 | Ausbildung zum Mediator |
2010 | in WirtschaftsWoche (Nr. 13/2010) als einer der "Top-Anwälte für Mietrecht" bundesweit und |
2013 | im FOCUS Spezial (Heft Nov./Dez. 2013 "Deutschlands Top-Anwälte") als einer der "TOP-Privatanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht" ausgezeichnet. |
2014 | Erneute Nennung als einer der "Top-Privatanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht" auf der Grundlage einer durch den FOCUS in 2014 veranlassten Untersuchung (FOCUS Spezial Heft Okt./Nov. 2014 "Deutschlands Top-Anwälte"). |
2015 - 2019 | Jährliche Auszeichnung als „Top-Privatanwalt“ für Miet- und Wohnungseigentumsrecht auf der Basis der unabhängigen Datenerhebungen der Zeitschrift FOCUS |
Rechtsgebiete
- Mietrecht (Geschäftsraummiete/Gewerbeflächen/Wohnraummiete)
- Wohnungseigentumsrecht
- Maklerrecht
- Zwangsversteigerungsrecht - Leasingrecht
- Ordnungswidrigkeiten
- Straßenverkehrsrecht
- Bankrecht
- Mediationen
Weitere Tätigkeiten
-
Mitglied des Deutschen Mietgerichtstages (seit 2001)
-
Stellv. Vors. des Fachausschusses für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
bei den Rechtsanwaltskammern Oldenburg und Celle (seit 2005) -
Mitglied der Bankrechtlichen Vereinigung Frankfurt (1996 - 2019)
-
Beirat des Landesverbandes Haus- und Grund Oldenburg
-
Mitglied des Schiedshofes bei der Rechtsanwaltskammer für den
Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg (2007 bis 2017).